News

Veranstaltung / 19.4.2023

Social Engineering Prevention Bootcamp

IT-Sicherheit in herausfordernden Zeiten

Umfrage / 4.4.2022

Digitale Selbstvermessung

Selbstvermessung selbstbestimmt gestalten

Veranstaltung / 16.3.2022

Innovationsfrühstück: IT Sicherheit in der Produktion 4.0

  • IT-Sicherheit in der Produktion 4.0 aus der Praxis

Austausch-Workshops / 20.5.2021

Intelligente Systeme ins Unternehmen bringen

Ihre Erfahrungen u. Erwartungen sind gefragt!
Kreativer Austausch-Workshops zum Thema Gestaltung und Einführung intelligenter Systeme im Unternehmen online

Blog-Beiträge

22.6.2023

Das Geschlecht der Energiewende: Wie Stereotype eine erfolgreiche Transformation behindern

Geschlechtergerechte Energiewende In dieser Blog-Reihe wollen wir mit Ihnen diskutieren, wie eine geschlechtergerechte Energiewende aussehen kann. »Jetzt auch noch Gender-Gaga bei der Energiewende!«. Wenn Sie sich beim Lesen des Titels bei diesem oder einem ähnlichen Gedanken erwischt haben, möchten wir Ihnen eine Brücke zum Thema dieses Beitrags bauen. Auch die Gestaltung unserer Energiewende wird beeinflusst Mehr lesen »
mehr Info

Aktuelles

12.9.2023

Eröffnung der KI-Studios: Erleben. Begreifen. Mitgestalten.

Am 12. September eröffnen der Bundesminister für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil, und die Institutsleiterin des IAT der Universität Stuttgart und des Fraunhofer IAO, Prof. Dr. Katharina Hölzle, das erste stationäre KI-Studio im »PionierHUB« des Fraunhofer IAO in München. Im Rahmen des Projekts »KI-Studios« soll dort künftig ein Verständnis für KI in der Arbeitswelt geschaffen und die partizipative Gestaltung gefördert werden.
mehr Info

11.9.2023

Das smarte Büro von morgen

Welche Mehrwerte müssen moderne und zukunftsorientierte Bürogebäude bieten, damit sich der Weg dorthin für die Mitarbeitenden wieder spürbar und nachweisbar lohnt? Und wie können kognitive Arbeitsumgebungen die Leistung, das Wohlbefinden und die Klimaeffizienz steigern? In der Studie »Cognitive Environments« gibt das Fraunhofer IAO Antworten auf diese Fragen und zeigt, wie eine Arbeitsumgebung geschaffen werden kann, die sich hochindividuell an die Nutzenden anpasst.
mehr Info

5.9.2023

Hotels und deren Communities zu Gast in erweiterten Realitäten

In Zukunft wird sich das Internet immer mehr wie das reale Leben anfühlen, da es in immersiven virtuellen und erweiterten Realitätsräumen und nicht mehr auf 2D-Bildschirmen stattfindet. Die Rede ist vom Metaverse. Welche Potenziale ergeben sich aus dieser Technologie für die Hotelbranche? Eine neue Studie des Fraunhofer IAO erläutert die Vor- und Nachteile und zeigt konkrete Anwendungsfälle.
mehr Info

31.8.2023

Werte-Studie im BKA stellt Weichen für die Zukunft

In einer großangelegten Studie hat das Bundeskriminalamt (BKA) im Jahr 2021 ein Forschungsteam des Fraunhofer IAO damit beauftragt, das Werteverständnis der BKA-Beschäftigten zu beleuchten. Die Ergebnisse aus 60 Interviews sowie einer Online-Erhebung unter gut 1800 Befragten liegen nun vor und dienen als Basis für den neuen Wertekanon der in den letzten Jahren stark gewachsenen Behörde.
mehr Info

Schwerpunkte

Identity Management

Vertrauenswürdige Identitäten sind wesentliche Grundlage für viele digitale Prozesse. Wir unterstützen Sie bei wirtschaftlichen, technischen und organisatorischen Fragestellungen des organisationsinternen und organisationsübergreifenden Identiätsmanagements und der Informationssicherheit.

Vehicle Experience

Die wichtigsten Innovationen im Automobil wirken sich heute direkt auf das Fahrerlebnis und die Mensch-Maschine Interaktion aus. Für diese Innovationen bieten wir Demonstrations- und Testumgebungen und führen Probandenstudien nach wissenschaftlichen Standards mit innovativen Methoden durch.

Interaction Design

Die Interaktion mit Technik soll intuitiv sein und Spaß machen. Dabei geht es um die Wahl der richtigen Technologien und um die Gestaltung von allem was der Nutzer sieht, hört und fühlt. Attraktive und ergonomische User Interfaces sind uns wichtig. Die visuelle Gestaltung kommuniziert wichtige Eigenschaften und Zusammenhänge.

Human-Centered AI

Künstliche Intelligenz (KI) und Maschinelles Lernen können unser Leben und Arbeiten bereichern. Wir gestalten KI-Systeme, die vertrauenswürdig und nachvollziehbar sind und mit denen Menschen gerne interagieren und effizient zusammenarbeiten.

User Experience

Mit WOW-Faktor zum Produkterfolg! Heben Sie sich von der Konkurrenz ab, mit Produkten und Services, die Ihre Nutzer:innen nachhaltig begeistern. Mit ihrer Erfahrung und unserem Know-How können wir gemeinsam attraktive Produkte und Services gestalten, die optimal bedienbar, emotional ansprechend und wirtschaftlich erfolgreich sind.